kjell arved brandt

Mein erstes Rennrad - für 250 Euro bei Ebay gekauft

Alles musste damals schnell gehen und war noch nicht professionell.

In meinem ersten Rennen habe ich dann übrigens ironischerweise damit 250 Euro Siegprämie gewonnen.

Meine Geschichte - wie ich Triathlet wurde

Mein Weg in den Triathlon begann im Wasser. Schon als Kind verbrachte ich mehr Zeit im Schwimmbecken als auf dem Spielplatz. Früh zeigte sich mein Talent, und ich wurde an einer Sportschule aufgenommen, wo mein Alltag aus Schule, Training und Wettkämpfen bestand. Doch zum Ende der neunten Klasse kam ein Einschnitt, mit dem ich nicht gerechnet hatte: aufgrund von akutem „Belastungsasthma“ musste ich das leistungsorientierte Schwimmen aufgeben. Für mich war das ein harter Moment, als würde ein Teil meiner Identität wegbrechen. 

Aber aufgeben war keine Option. Ich suchte nach einer neuen, sportlichen Heimat und fand sie im Triathlon. Der Wechsel war ein sportlicher Neuanfang, eine persönliche Entscheidung für Vielseitigkeit und neue Herausforderungen. Im Triathlon konnte ich meine Liebe zum Schwimmen behalten und sie mit zwei weiteren Leidenschaften verbinden. Dem Radfahren und dem Laufen. 

Seitdem lebe ich für diesen Dreiklang aus Disziplin, Ausdauer und mentaler Stärke. Ich trainiere täglich, stehe früh auf, schiebe mein Rad durch Wind und Regen, sammle Laufkilometer und schwimme, wann immer es geht, diesmal mit dem Wissen, dass jede Einheit ein Geschenk ist. 

Der Moment, in dem ich das Schwimmen aufgeben musste, war schmerzhaft. Aber im Rückblick war es genau das, was ich gebraucht habe, um den Sport zu finden, der wirklich zu mir passt. Denn manchmal öffnet sich genau dann eine Tür, wenn sich eine andere schließt.

Über mich

Geboren und aufgewachsen bin ich in Berlin/Brandenburg. Meine sportliche Laufbahn begann im Alter von sechs Jahren mit dem Schwimmen. Nach einer erfolgreichen Karriere als Leistungsschwimmer, in der ich zahlreiche Erfahrungen und Erfolge sammelte, wechselte ich Herbst 2022 zum Triathlon, kam auf die Leipziger Sportschule. Bereits in meiner ersten Saison 2023 konnte ich beeindruckende Erfolge erzielen, darunter die Siege bei den Deutschen Meisterschaften im Triathlon und Duathlon.

Derzeit trainiere ich am Bundesstützpunkt Potsdam mit einem wöchentlichen Pensum von 20 bis 25 Stunden und gehöre dem Bundesnachwuchskader NK1 der Deutschen Triathlon Union an. Mein Alltag besteht aus intensivem Training, schulischen Verpflichtungen und der Planung meiner sportlichen Zukunft. Sowohl meine bisherigen Erfolge als auch meine ehrgeizigen Ziele motivieren mich täglich.

Ich will nach Los Angeles ...

Nicht, weil ich besser sein will als andere. Sondern weil ich wissen will, wie weit ich es mit Willen, Ausdauer und Mut bringen kann.

Steckbrief

Name: Kjell Arved Brandt

Geboren: 9. April 2006

Wohnort: Potsdam

Sport: Triathlon

Ziel: Olympiamedaille

Trainer: Ron Schmidt und Lars Levsen

Schule: Sportschule Potsdam „Friedrich Ludwig Jahn“

Verein: SC DHfK Leipzig

Verband: Sächsischer Triathlon Verband

Ziele

Kurzfristig (2024-2025):

Teilnahme und Spitzenplatzierungen bei internationalen Junioren-Wettkämpfen, Europameisterschaften und Weltmeisterschaften. Mein Hauptziel für 2025 ist der Gewinn des Junioren-Weltmeistertitels, auf den ich gemeinsam mit dem Bundesnachwuchstrainer hinarbeite.

Mittelfristig (2026-2027):

Etablierung im Elitebereich mit dem Ziel, den deutschen Meistertitel der Elite zu gewinnen und auf internationaler Ebene in Weltcups konkurrenzfähig zu sein. Mein Fokus liegt auf der Etablierung in der Weltspitze und dem konstanten Abrufen hoher Leistungen

Langfristig (2028):

Teilnahme an den Olympischen Spielen in Los Angeles mit dem Ziel, eine Medaille zu gewinnen. Ich strebe an, ein Vorbild für kommende Generationen zu sein und Deutschland international stark zu repräsentieren.

Artikel & Beiträge

Vom Planschbecken zu Olympiaträumen

08. März 2025 – Im April 2025 feiert Kjell Arved Brandt seinen 19. Geburtstag – ein guter Anlass, zurückzublicken. Zurück auf einen Weg, der nicht nur von Ehrgeiz und Disziplin geprägt ist, sondern auch von kindlicher Neugier, Rückschlägen und mutigen Entscheidungen. … mehr

Neustart mit Vollgas – Kjells Sprung von Leipzig nach Potsdam

10. März 2025 – Kjell kam mit großen Hoffnungen nach Leipzig. Ein Sportgymnasium,  ein Trainingsumfeld, das auf Hochleistung getrimmt sein sollte. Doch schon bald wurde klar: Der Alltag im Internat und im Laufteam zog ihn mehr runter, als dass er ihn beflügelte. … mehr

Ehrgeiz: Der unermüdliche Drang zur Verbesserung

12. März 2025 – Schon als kleiner Junge zeichnete Kjell seine sportlichen Träume: Ein bunter Stiftstrich hier, ein Kachelmuster dort – Symbol für die unendlichen Bahnen, die er im Schwimmbecken zog. … mehr

News & Aktuelles

So war der DTU Cup in Forst

In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. >> lesen

Neuer Sponsor an Bord

In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. >> lesen

Trainingslager Kienbaum im Mai

In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. >> lesen

Social Media Feed